Georg Appell

Minister f. Arbeit und Soziales (Thüringen)

* 24. September 1901 Gotha

† 11. August 1970

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1948

vom 5. Juli 1948

Wirken

Georg Appell wurde am 24. Sept. 1901 in Gotha als Sohn eines Lokomotivführers geboren. Er besuchte in den Jahren 1908 bis 1912 die Volks- und Dorfschule, darauf das Gymnasium und studierte sodann als Werkstudent Rechts- und Wirtschaftswissenchaften an den Univertäten Breslau, Hamburg und Jena. Nach Ablegung des Referendarexamens promovierte er im Jahre 1928 zum Dr. jur. und bestand im selben Jahre die Assessorprüfung. Er schlug zunächst die Laufbahn als Verwaltungsjurist ein und war in den Jahren 1931/32 als Assessor bei der Steuer- und Finanzverwaltung der Stadt Schmalkalden und im Kameral- und Steuerbüro der Stadt Forst i. d. Lausitz tätig. Bereits im Jahre 1932 ließ er sich als Rechtsanwalt in Eisenach nieder.

Im Jahre 1933 wurde A. sofort die Zulassung als Rechtsanwalt wegen fortgesetzter Strafverteidigung von kommunistischen Angeklagten entzogen, worauf er in den Jahren 1934 bis 1936 sein Fortkommen als Rechts- und Wirtschaftsberater in Eisenach suchen mußte. Aber auch diese Tätigkeit wurde ihm im Oktober 1936 wegen politischer Unzuverlässigkeit untersagt. Im April 1938 erhielt A. mit gleicher Begründung das "Verbot jeglicher Ausübung des Auskunftsgewerbes" und war ...